Nach einem Bericht von ADEME sind die Erden gar nicht so selten. Gerade bei der Photovoltaik bzw Solarenergie und Batteries Technologien nicht weit verbreitet sind. Trotz dds Namens sind sie eigentlich gar nicht so selten.
Der Selten Erden Verbrauch im Bereich der Erzeugung erneuerbarer Energien ist hauptsächlich auf die Verwendung von Permanentmagneten für Offshore-Windenergie zurückzuführen, die nur von einem geringen Teil der Windenergieanlagen an Land genutzt werden (etwa 3% in Frankreich). Die Bewertung der Masse der Permanentmagnete, die für den gesamten französischen Onshore-Windpark erforderlich ist, der von 2000 bis Ende 2018 installiert wurde, ergibt Mengen an Neodym und Dysprosium, die jeweils weniger als 1,5% des jährlichen Weltmarkts ausmachen Elemente. Trotzdem wird in einem 10-Jahres-Horizont eine Offshore-Windkapazität von 120 GW weltweit und im Hinblick auf die jährliche weltweite Produktion prognostiziertBei Seltenen Erden macht der Bedarf weniger als 6% der jährlichen Neodymproduktion und mehr als 30% der jährlichen Dysprosiumproduktion aus.
In diesem Zusammenhang bietet bereits mindestens ein Hersteller Windenergieanlagen an, die keine Permanentmagnete für die Implantation auf See verwenden, in dem Wissen, dass es Alternativen gibt: zum Beispiel Asynchrongeneratoren oder Synchrongeneratoren ohne Permanentmagnet.
Derzeit vermarktete Photovoltaik-Solartechnologien verwenden keine Seltenen Erden. Von den üblicherweise verwendeten Batterien enthalten nur Nickel-Metallhydrid-Batterien (NiMH-Batterien) eine Seltenerde Legierung an der Kathode, aber ihre Verwendung bleibt bei der Energiewende sehr gering.
Nach unserem Kenntnisstand werden in keiner anderen Technologie zur Umwandlung erneuerbarer Energien in erheblichem Maße seltene Erden verwendet.
Der Bericht ist in französisch hier eine grobe Übersetzung und ein PDF oder Bild zu Text Generator zum selber in den Translator kopieren.
fiche-technique-terres-rares-energie-renouvelable-stockage-energie-2019
Text erkennen von einem Bild oder PDF. Online ohne teure Software oder lästige Werbung. Ich wollte z.b. Den Text von einer Infografik vom Spanischen ins Deutsche übersetzten.
Text von einem Bild OCR Picture umwandeln![]() |
|
|
Text von einem PDF erkennen OCR umwandeln![]() |
|
|