Wenn der erste Solarunternehmer nicht entführt worden wäre, hätten fossile Brennstoffe das 20. Jahrhundert so dominiert wie damals?

via the Conservation und LowTech Magazin Ein Argument zur Verteidigung fossiler Brennstoffe ist, dass sie eine historische Notwendigkeit seien, da es für weite Teile des 20. Jahrhunderts keinen anderen brauchbaren Ersatz gab. Wir seien den fossilen Brennstoffen zu Dank verpflichtet, so das Argument, weil sie unsere Entwicklung vorangetrieben hätten. Aber was wäre, wenn ich Ihnen

Schwimmende Photovoltaik könnte die erwarteten Auswirkungen des Klimawandels noch verstärken.

Wir sind gebildete lineare Denker, daher sind die ersten intuitiven Schlussfolgerungen oft einfach falsch. Unsere Welt ist stark vernetzt und eine Vereinfachung hat uns überhaupt nicht geholfen. Wir wissen, dass die Reinigung von Schiffsemissionen einen Terminierungsschock ausgelöst hat, einen massiven Anstieg der Meeresoberflächentemperatur. Invisible ship tracks show large cloud sensitivity to aerosol No one will ever talk:

Photovoltaik in der Stadt: Eine kritische Rezension

Abstrakt von einem wirklich wichtigen Papier  In diesem Manuskript besprechen wir die Forschung zu den Rückkopplungsmechanismen zwischen der Photovoltaik- Energieerzeugung und der städtischen Umwelt, wobei der Schwerpunkt auf der Zusammenfassung des Bekannten liegt und gleichzeitig auf Einschränkungen und tatsächlich Fehler in der Literatur zu diesem Thema aufmerksam gemacht wird. In unsere Analyse beziehen wir Studien zu Photovoltaik

Kühlung von Solarparks macht sie effizienter – ja richtig gehört es ist Zeit Solarparks abzukühlen

Mehr Effizienz zu erreichen mit der entsprechenden Kühlung von Photovoltaik findet inzwischen schon Einzug in das Interesting Engineering Magazin. Vorab ein Foto von einer schwimmenden Photovoltaik Anlage, welche mit einer Kombination aus Spiegel und Sprühnebel Photovoltaik Module kühlt, es werden diese und weitere Faktoren schon bald auch in gängige Photovoltaik Planung Software Eingang finden, lassen

Kühlung für Rechenzentren: Wie vergleiche ich den Ertrag von Photovoltaik und Weltraum Kühlung

Die Firma SkyCool aus Amerika verspricht höhere Erträge als Photovoltaik(1000kWh/m²), kann das wirklich sein? Im 19. Jahrhundert erzählte ein britisch-deutscher Astronom namens William Herschel der Welt von Infrarotstrahlung. Dann fanden ein paar andere Leute wie Josef Stefan und Ludwig Boltzmann heraus, dass der Energieaustausch zwischen zwei Oberflächen eine Konstante hat, die Eingang in ein mittlerweile

Warnung vor Degradation bei Topcon Modulen und Rückseiten Folien – online Leistungsabfall berechnen

„Jeder will möglichst viel Leistung am Modul Typenschild als positive Bewertung“, erklärt Kenneth Sauer, leitender Ingenieur beim VDE Amerika. „Durch höhere Leerlaufspannungswerte erreichen wir höhere Wirkungsgrade und Nennleistungen. das wird die Hersteller wahrscheinlich zum n-Typ bewegen und TOPCon-Zelldesigns. Wir versuchen nicht, grundlos Alarm zu schlagen“, sagte Cherif Kedir, Geschäftsführer von RETC. „Wir wollen nur das

Dichroitische Spiegel in der Agriphotovoltaik

Agrovoltaik oder Photovoltaik in der Landwirtschaft ist ein strategischer und innovativer Ansatz, der die Energieumwandlung durch Photovoltaik (PV) mit landwirtschaftlicher Produktion kombiniert und Synergien bei der Produktion von Nahrungsmitteln, Energie und Wasser sowie die Erhaltung der ökologischen Landschaft ermöglicht. Verschattungsmanagement, Intensitätsanpassung und spektrale Verteilung ermöglichen es innovativen PV-Systemen, erhebliche Mengen an Strom zu erzeugen, ohne